Wer bin ich – und warum ich weiß, wovon ich spreche

Ich bin Regina Ilka Schmid – Unternehmerin seit 2007, mit 170 Mitarbeitenden und über 1.000 Kunden. Ich habe meine Reinigungsfirma mit 27 Jahren von Grund auf aufgebaut – ganz klassisch: mit 6 Reinigungskräften, 20 Kunden und dem vollen Paket an Aufgaben von Rekrutierung über Kundenbetreuung bis zur Administration.

Was mir dabei niemand gesagt hat:
Mitarbeiterführung lernt man nicht automatisch, nur weil man ein Unternehmen gründet.

Nach einigen Jahren voller Wachstum und Verantwortung stand ich 2013 am Rande eines Burnouts.
Ich hatte zwar ein Team, war aber dennoch ständig überlastet – weil ich vieles lieber selbst erledigte, als mich auf andere zu verlassen. Oft wurden Aufgaben vergessen, nicht selbstständig erledigt oder doppelt gemacht. Fehlende Klarheit, viele Ausfälle und Unselbstständigkeit im Team machten mich mürbe.

Diese Krise war mein Wendepunkt. Ich erkannte, wie entscheidend funktionierende, loyale und eigenständige Teams für den Unternehmenserfolg – und die eigene Gesundheit – sind.
Seitdem habe ich nicht nur mein Unternehmen weiterentwickelt, sondern auch mich selbst: durch zahlreiche Weiterbildungen, Seminare, Coachings und vor allem durch Learning by Doing im echten Führungsalltag.

Heute ist es meine Mission, andere Unternehmer/innen in ihrer Mitarbeiterführung zu unterstützen – bevor sie sich erschöpft fühlen, alles alleine machen müssen und der Erfolg ihres Unternehmens weiterhin allein auf ihren Schultern lastet. Ich unterstütze sie dabei, Verantwortung abzugeben, ihr Team zu befähigen und wieder mehr Leichtigkeit in ihren Alltag zu bringen.

Denn ich weiß:

🔹Führung kann einfach sein, wenn man weiß, wie.
🔹Mit Klarheit, Struktur und Effizienz entsteht echte Freiheit – und bessere Ergebnisse.

Ich helfe dir, dein Team gezielt aufzubauen, souverän zu führen und dich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: dein Unternehmen mit Leichtigkeit voranzubringen. Denn Führen heißt nicht, alle Stufen selbst zu gehen – sondern dein Team gezielt dorthin zu führen, wo es wachsen und eigenständig handeln kann.